لب باز مگیر یک زمان از لب جام Hafez: Lab bâz magir yek zemân az labe jâm
Hafez - حافظ : Vierzeiler - Rubāʿī - رباعی
لب باز مگیر یک زمان از لب جام lab bâz magir yek zamân az lab-e jâm
تا بستانی کام جهان از لب جام tâ besetâni kâm-e jahân az lab-e jâm
در جام جهان چو تلخ و شیرین به هم است dar jâm-e jahân co talx o shirin be ham ast
این از لب بار خواه و آن از لب جام in az lab-e yâr xâh o ân az lab-e jâm
Nimm die Lippe nicht einen einzigen Augenblick von der Lippe des Bechers, Damit du den Genuss der Welt aus der Lippe des Bechers empfangen mögest. Im Becher der Welt sind sowohl Bitter als auch Süß gleichermaßen enthalten, Hol dir deshalb das Süße von der Lippe des/der Geliebten und das Bittere von der Lippe des Bechers.
(Deutsche Übersetzung und Transkription: Martina Illing-Östlund, 2013)
Do not withdraw your lips from the bowl's lips Until it grants your desire from the world. Since bitter and sweet are mixed in the world's bowl, Take the sweet from love's lip and bitter from the bowl's.
(English translation: Reza Saberi, in: The Divan of Hafez, A Bilingual Text Persian-English, Lanham Maryland USA, 2002)
Ich finde die vielen vielen A-Laute in diesem persischen Gedicht so bemerkenswert... Das ist kein Zufall, sondern bewusst so gedichtet...
Ich selbst hatte mir das Süßeste vom Süßen der Lippe meines ... geholt. Doch was mir jetzt noch bleibt, ist nur die Erinnerung an das Süße sowie das Bittere von der Lippe des Bechers...