Von Menschen, die sehr gewitzt, durchtrieben und abgebrüht sind, sagt man oft, sie seien "mit allen Wassern gewaschen". Mit allen Wassern sind dabei die Weltmeere gemeint, welche die Seemänner auf ihren Schiffen überquerten. Denn das Leben eines Seefahrers galt als aufregend und spektakulär. Weil sie immer wieder neue Länder, Kulturen und Schätze sahen, lernten sie dadurch, sich in einer fremden Welt zu behaupten. Sie waren eben mit allen Wassern der Welt gewaschen.
Da schau i aber. Interessant. Und nun könnte man gleich wieder weitermachen mit nachforschen woher - jemand ist abgebrüht - kommt. Das weiß ich nämlich auch nicht.
ZitatGepostet von carneol Da schau i aber. Interessant. Und nun könnte man gleich wieder weitermachen mit nachforschen woher - jemand ist abgebrüht - kommt. Das weiß ich nämlich auch nicht.
Ein anderes Wort für abgebrüht ist abgestumpft / unempfindlich sein. Es scheint daher zu kommen, dass die Haut, nachdem sie mit heißem Wasser gebrüht wurde, nach dem Heilungsprozess ihre Empfindsamkeit verloren hat. Im übertragenen Sinne hat ein Mensch, der als abgebrüht bezeichnet wird, keine Empfindung, keine Emotion für andere Menschen und Situationen.
ZitatGepostet von carneol Da schau i aber. Interessant. Und nun könnte man gleich wieder weitermachen mit nachforschen woher - jemand ist abgebrüht - kommt. Das weiß ich nämlich auch nicht.
Ein anderes Wort für abgebrüht ist abgestumpft / unempfindlich sein. Es scheint daher zu kommen, dass die Haut, nachdem sie mit heißem Wasser gebrüht wurde, nach dem Heilungsprozess ihre Empfindsamkeit verloren hat. Wow, interessant. Im übertragenen Sinne hat ein Mensch, der als abgebrüht bezeichnet wird, keine Empfindung, keine Emotion für andere Menschen und Situationen.
Danke für die umfangreiche Antwort. Man hat sovieles im Wortschatz, wo man sich gar keine Gedanken macht, wie es entstand.