Die Raunächte 2025 warten ab der ersten Raunacht auf eure Legungen!
Die erste Raunacht beginnt um Mitternacht am 24. Dezember (bis Mitternacht am 25. Dezember) und steht für den Januar. Die zweite Raunacht beginnt um Mitternacht am 25. Dezember und steht für den Februar. Bis wir zur letzten Raunacht kommen. Diese endet um Mitternacht am 5. Januar und steht für den Dezember.
Der 6. Vollmond heißt auch Johannismond, Brachmond oder Brache.
Der Monat Juni ist Juno geweiht, der römischen Himmelsgöttin und Frau des Göttervaters Jupiter. Die Herrin von Rom wurde zuerst als Beschützerin des Kleinviehs und der Nutzbäume verehrt, später als Hüterin der Ehe und Göttin des Ratschlags.
Der alte deutsche Monatsname ist Brachet oder Brachmond, da die Bauern in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters in diesem Monat begannen, die Brache zu bearbeiten. In Gärtnerkreisen spricht man auch vom Rosenmonat, die im Juni die Rosenblüte ihren Höhepunkt erreicht. Im Juni entscheidet sich auch die Güte der Weinernte. Nach dem Wunsch der Bauern soll der Juni feucht, aber nicht nass, warm, aber nicht heiß sein, denn Wärme und ausreichende Feuchtigkeit schaffen die besten Wachstumsbedingungen.