Die Raunächte 2025 warten ab der ersten Raunacht auf eure Legungen!
Die erste Raunacht beginnt um Mitternacht am 24. Dezember (bis Mitternacht am 25. Dezember) und steht für den Januar. Die zweite Raunacht beginnt um Mitternacht am 25. Dezember und steht für den Februar. Bis wir zur letzten Raunacht kommen. Diese endet um Mitternacht am 5. Januar und steht für den Dezember.
Der 3. Vollmond wird auch Lenzmond, Lenzing oder Lenzinmanoth genannt.
Seinen Namen trägt der März vom römischen Kriegsgott Mars, im alten Rom nannte man ihn Martius. Denn der ursprünglich erste Monat des römischen Kalenders ist in der Tat ein Monat des Kampfes: Im März ringen Winter und Sommer miteinander um den Sieg, wobei dieses Ringen stets zu Gunsten der Wärme und des Wachstums ausgeht.
Dem entsprechend bedeutet das Wort Lenz "Start", "Beginn" (vergl. engl.: launch).
Am 21. März ist der kalendarische Frühlingsbeginn, an dem weltweit Tag- und Nachtgleiche herscht. Im Altertum nahm man an, dass an diesem Tage die Welt erschaffen wurde. Deshalb ließ Romuus, der den römischen Kalender entwickelte, das Jahr mit dem März beginnen.
Der März startet übrigens immer mit dem gleichen Wochentag wie der November und - in Nicht-Schaltjahren - der Februar.