Holz verkörpert Lebenskraft und Selbstbewusstsein. Der Wandlungszustand Holz stellt Expansion, Kreativität und Wachstum dar. Der Baum, der das Wesen dieses Elements verkörpert, symbolisiert auch die Lebendigkeit der Natur. Für die Kraft des Neubeginns steht die Jahreszeit Frühjahr. Die expansive Kraft des Elementes Holz verspricht schnelles Wachstum. Das Alte wird ad acta gelegt, Neues mit Begeisterung geplant und in die Tat umgesetzt. Im Frühjahr werden Wünsche wach, deren Realisierung wiederum Herausforderung und Spannung erzeugt.
Der Holz-Charakter in ausgeglichenem Zustand Holz-Menschen sind wie ein Baum im Frühling: Sie lieben die Farbe grün, sind kraftvoll im Wachstum, stehen mit beiden Beinen auf dem Boden und sind trotzdem flexibel. Seine vielen kreativen Ideen setzt ein Holz-Charakter sofort freudig in die Tat um. Dank der eigenen Fähigkeiten und Talente, dazu gehören Entscheidungsfreude, Ehrgeiz und Engagement, geht die Verwirklichung zügig voran. Diese Fast-Alles-Könner lieben die Herausforderung mit anderen. Sie sind immer auf der suche nach Neuem und lieben es, die Führung zu übernehmen. Sie lassen sich von ihrer Vision beflügeln und streben nach Erfolg und Bestätigung.
Die Grundfragen ihres Lebens lauten: Was gibt es zu tun? Wie setze ich was in die Tat um? Archetyp: Pionier, Abenteurer
Holz-Menschen - ihre Emotionen und Herausforderungen im Leben Erfolg und Verantwortung um jeden Preis, so lautet die Devise von Holz-Menschen. Ihr Selbstbewusstsein und ihre Stärke schafft Distanz zu ihrer Umgebung. Aktionismus und Tatendrang werden bei ihnen großgeschrieben, beide führen aber zuweilen ins Nichts. Sie machen gerne Regeln, übertreten sie jedoch mit Vorliebe selbst. Holz-Menschen fordern die Freiheit und verlangen den Kampf, denn oft fühlen sie sich unbesiegbar. Für ihren Kampf brauchen sie aber den Gegner. Was sie fürchten, ist ihre eigene Verletzlichkeit und die Konrolle durch andere. Den Emotionen, die ihr Leben oft bestimmen, liegen Wut, Zorn, Ärger, Frustration und Aggression zugrunde.